13.01.2023Influencer:in-Marketing in der Medizin: Wer passt zu mir?Das Influencer:in-Marketing boomt – und auch im Gesundheitsbereich ist es mittlerweile angekommen. Über die eigenen Sparten, die sich dadurch gebildet haben und mehr interessante Punkte erfahren Sie in dem Artikel unserer Social-Media-Teamleiterin in der neuesten Ausgabe der Health Relations. mehr
22.12.2022Mit Tannenbäumen gegen KrebsTherapiemodalitäten bei Krebs wie Chirurgie oder Radio- und Chemotherapie, haben einige Vorteile, zerstören aber oft auch gesundes Gewebe. Insbesondere bei Krebserkrankungen der Mundhöhle werden alternative, schonendere Therapieoptionen gesucht. mehr
19.12.2022Künstliche Intelligenz via ChatGPT: Was ist alles möglich?AI-Anwendungen machen eine Unterscheidung zwischen Mensch und Maschine immer schwerer, sind heute bereits im Stande, redaktionelle oder künstlerische Aufgaben zu meistern und werden auch für die Öffentlichkeit immer leichter zugänglich bzw. nutzerfreundlicher. mehr
28.10.2022Ständig beschäftigt mit neuen Geschichten: Die Medical DivisionMein Name ist Leonie Wirz, ich bin Schülerin der elften Klasse und komme aus Hamburg. Vom 26.9 bis zum 7.10.2022 habe ein Schülerpraktikum bei der MCG Medical Consulting Group absolviert. Meine Aufgabe war das Verfassen eines Artikels über die Medical Division der MCG, anhand von selbst entworfenen und geführten Interviews mit unterschiedlichen Mitarbeiter*innen: mehr
14.09.2022New Work: „Vor allem braucht es Gespür und Vertrauen."An erster Stelle der New Work Kultur bei der MCG Medical Consulting Group steht die „extrem hohe Flexibilität“, so Geschäftsführerin Nicole Tappée. Denn das ist es, was Mitarbeitende sich wünschen, davon ist die Agenturchefin überzeugt. Vergewissern Sie sich selbst, in den Trends der Healthrelations. mehr
04.07.2022Klassische PR – am Puls oder in Pause?In den letzten Jahren hat sich die PR stark um neue oder zumindest moderne Varianten alter Kommunikationsformen bemüht: Social Media ist für die meisten kein Fremdwort mehr, und mit hybriden oder virtuellen Events konnten wir schnell und erfolgreich Flexibilität zeigen, trotz Krise. Mittlerweile sitzen wir bei den neuen und alternativen Kommunikationsformen fest im Sattel und stellen uns die Frage: Lebt die klassische PR noch? Die einfache Antwort: Ja. Die weniger einfache: Ja, aber … mehr
23.05.2022Alja Michalczyk, MCG: „Wichtig sind: Nahbarkeit und schnelle Umsetzung“„Mit neuen Ideen, viel Pragmatismus und Out-of-the-Box-Konzepten.“ So will Alja Michalczyk künftige Herausforderungen der Healthcare-Branche angehen. Aber lesen sie selbst: das Who's Who der Health Relations. mehr
02.05.2022Vault PromoMats OutsourcingKommerzielle Inhalte unterliegen in der Pharmaindustrie einem strengen Prüf- und Freigabeprozess. Cloud-Computing-Lösungen versprechen ein umfassendes Content Management für mehr Produktivität und Compliance entlang der globalen, digitalen Lieferkette. Die tägliche Praxis zeigt: Ohne die Ressource Mensch geht es nicht. Denn die medizinisch-wissenschaftliche Referenzierung von Dokumenten bleibt eine Tätigkeit, für die Fachwissen und Erfahrung unverzichtbar bleiben. mehr
06.12.2021Schwedische Überlebensstrategie für die WeihnachtstageWeihnachtsstress – das Wort ist ein Widerspruch in sich – kann beängstigende Folgen haben: Um Heiligabend herum ist im Vergleich zu einem weniger sakralen Kontrollzeitraum das Risiko für einen Myokardinfarkt um 37 Prozent höher. Eine Umfrage aus Schweden gibt Hinweise darüber, wie Patienten mit chronischem Koronarsyndrom unbeschadet durch die Feiertage kommen können – und entpuppt sich als weiser Rat für die normalgesunde Durchschnittsbevölkerung auch hierzulande. mehr
29.11.2021Medical Education – Podcasts zum AbhebenAudio-Inhalte liegen voll im Trend, auch in der Fachkommunikation. Im Medical Education Bereich sind sie zu einem wichtigen Bestandteil der Customer Experience avanciert, der kurzweilige Weiterbildung "on the fly“ ermöglicht. Mit Unterstützung der MCG erreicht auch Ihr Podcast die richtige Flughöhe. mehr
16.08.2021Koloskopie: KI-Upgrade steht weiter ausDie Anwendung Künstlicher Intelligenz (KI) hat in der medizinischen Bildgebung Einzug gehalten. Das große Potenzial maschineller Unterstützung des menschlichen Auges zeigt sich besonders in der Darmkrebsvorsorge: Goldstandard in der Detektion und Resektion von Darmkrebsvorstufen ist die Große Darmspiegelung. Allerdings ist sie in hohem Maße abhängig von der Erfahrung und dem Können des Endoskopikers. Lernfähige Algorithmen können helfen, übersehene Läsionen zu bemerken und damit Intervallkarzinome zu vermeiden, stoßen aber noch auf Grenzen für einen breiten Einsatz. mehr
11.08.2021In Beziehungen investieren - Welchen Mehrwert hat Influencer Kommunikation?Man könnte meinen, dass der Mehrwert in der Healthcare-Kommunikation überschaubar ist, doch die eindeutige Antwort darauf lautet: es kommt darauf an. Es kommt darauf an, was ich erreichen möchte. Und es kommt darauf an, wen ich erreichen möchte. Aber eine Überlegung sind Influencer Marketing und Influencer Relations allemal wert. Und wenn dabei herauskommt, dass Zielgruppe, Kanal und Art der Ansprache passen, dann kann es einen höchst relevanten Impakt haben. mehr
27.05.2021Werden Nach-Corona-Events zu Mammutprojekten?Lag vor Corona der Fokus klar auf Face-2-Face Veranstaltungen, findet aktuell alles nur noch virtuell statt. Beide Veranstaltungskonzepte haben ihre Vor- und Nachteile. Für die Zukunft sind wir uns wahrscheinlich einig, dass es zu einer stärkeren Vermischung der beiden Veranstaltungsformate kommen wird. Aber was heißt das für die Planung von Events? Tatsächlich wird Vieles darauf hinauslaufen, dass zwei Eventformate parallel geplant und umgesetzt werden. Events werden dadurch aber auch einen noch höheren Stellenwert im Kommunikationsmix erhalten und über On-Demand-Inhalte einen höheren Impact erzeugen können. mehr
17.05.2021Das genetische Erbe TschernobylsAm 26. April 1986, nur wenige Jahre vor dem Ende der Sowjetunion, ereignete sich der Reaktorunfall von Tschernobyl. Der sogenannte Super-GAU (größter anzunehmende Unfall) im Gebiet der heutigen Ukraine führte zur Kontamination der Umwelt und einer hohen Strahlenbelastung der lokalen Bevölkerung und der Einsatzkräfte vor Ort. Das Ereignis hallt bis heute nach, wobei die gesundheitlichen Folgen weiterhin wissenschaftlich aufgearbeitet werden. Eine der ersten systematischen Untersuchungen zu den genetischen Folgen vom Menschen verursachter Strahlenexposition zeigt, dass die Schäden für die nachfolgende Generation möglicherweise geringer als befürchtet ausfallen. mehr
03.05.2021Das Trainingslager ist vorbeiVirtuelle Fortbildungsveranstaltungen erleben einen wahren Boom. Doch Quantität allein ist kein Garant für Qualität. Vielen Unternehmen fällt es immer noch schwer, ihre digitalen Angebote der Zeit und dem Format anzupassen. Eine digitale Veranstaltung ist kein 1:1-Ersatz für ein Face-to-Face Event. Sie ist ein gänzlich anderes Medium. Dabei ist es gar nicht so schwer. Schon wenn Sie ein paar grundlegende Dinge beherzigen, steigern Sie Ihre Chancen auf eine gelungene und zukunftsweisende Veranstaltung erheblich. mehr