"Ja, is´ denn heut scho´ Weihnachten?" Spätestens dieser Spruch aus einem Werbespot hat „Kaiser“ Franz Beckenbauer auch bei Nicht-Fußballfans zur Legende gemacht. Dahinter steckt eine bislang ungelöste Frage: Warum fühlt es sich so an, als ob Weihnachten und auch andere, jährlich wiederkehrende Festtage immer schneller auftreten? Forscher:innen haben das Phänomen näher untersucht und auch andere Themen rund um das Fest der Feste unter die Lupe genommen.
Obwohl zwischen dem Ereignis jeweils ein Kalenderjahr liegt, scheint Weihnachten jedes Jahr schneller vor der Tür zu stehen. Die Aussage lässt vermuten, dass die Zeit zwischen den jährlichen Ereignissen verzerrt werden kann und dadurch das Gefühl entsteht, die Zeit vergehe schneller als normal. Unklar bleibt, wie verbreitet dieses Phänomen ist und von welchen Faktoren es beeinflusst wird. Forscher:innen untersuchten im Rahmen einer Online-Umfrage das subjektive Zeiterleben der Teilnehmer:innen unter Erfassung ihrer Aufmerksamkeit für Zeit, Gedächtnisfunktion, Lebensqualität und ereignisspezifischen Emotionen. Die Untersuchung bestand aus zwei Teilen: der eine zu Weihnachten in Großbritannien und der zweite zu Ramadan im Irak.
Beide Untersuchungen stimmten darin überein, dass das Jahr zwischen den Weihnachts- und Ramadanfesten schneller zu vergehen scheint. In beiden Ländern war diese Überzeugung mit größerer Aufmerksamkeit für Zeit und größerer Freude an dem Festereignis verbunden. Darüber hinaus wurde die Annahme, dass das jeweilige Fest schneller wiederkehrt in England bei Menschen mit einer geringeren Lebensqualität beobachtet und im Irak mit jüngerem Alter und weiblichem Geschlecht. Die Forscher:innen schlossen aus ihren Beobachtungen, dass Verzerrungen des Zeitablaufs bei jährlichen Ereignissen über die Kulturkreise hinweg verbreitet sind und durch die Gedächtnisfunktion, die Vorfreude auf das Ereignis und die Aufmerksamkeit für die Zeit beeinflusst werden. Aufgrund des fehlenden Nachweises eines Zusammenhangs zwischen einem Alter über 55 Jahre und schnellerem Zeitablauf, sei die generelle Annahme, dass die Zeit mit zunehmendem Alter schneller vergeht, mit Vorsicht zu betrachten.
Autor
Dr. Michael Wenzel, Medical Director
Quelle: Ogden R et al. Distortions to the passage of time for annual events: Exploring why Christmas and Ramadan feel like they come around more quickly each year. PLoS One. 2024;19:e0304660.